Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 32, Abteilung 1 : Streitschlichtung |
Datierung: | 13. Aug. 1488 |
erwähnte Person: | 100503225 |
erwähnte Person: | 11853579X |
Ausstellungsort (GND): | 4065105-8 |
Regest: |
Kurfürst Friedrich und Herzog Johann von Sachsen entscheiden eine Klage der Stadt Pößneck gegen den Rat wegen Auferlegung neuer Steuern etc. so, dass es gehalten werden soll, wie bisher.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Kurfürst Friedrich und Herzog Johann v. Sachsen entscheiden eine Klage der Stadt Pesenig gegen den Rat wegen Auferlegung neuer Steuern, Brauerei, Auferlegung des Harnisch und Belegung von außerhalb der Peßniger Flur gelegenen Äckern und Wiesen mit Geschoß dahin, daß es mit den Steuern so gehalten werden soll, wie bisher, daß aber der Rat sich keine Ungebühr mit der Beschossung zu Schulden kommen lassen soll. Wer sich gegen diese Entscheidung vergeht, soll mit einer Strafe von 10 Mark lötigen Silbers belegt werden
Weimar, Mittwochen nach Laurentii |
Siegel: |
Siegel fehlt
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Urkunde: 33,8 x 43,5 cm
Abschrift (Papier) zwei lose Blätter, da durchgerissen: 32,2 x 22 cm |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005102/manifest |
Erstellt am: |
17.11.2020 - 11:45:13
|
Letzte Änderung: |
21.01.2021 - 09:25:08
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |