Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Klag- und Trost-Schrift An den ... Herrn Hanß George von Geißmarn, Erb- und Gerichts-Herrn auf Gutmannshaussen, Hochfürstl. Sächs. Gothaischen Hochbetrauten Geheimden Rath und Cantzlarn/ auch Consistorial-Präsidenten zu Altenburg/ Nicht weniger An Ihro hohen Excellentz ... Frau Gemahlin ... Fridericen, Einer gebohrnen von Wangenheim Als Deroselben eintzig geliebteste ... Fräulein Tochter ... Johanna Augusta, von Geißmarin, Den 24. Febr. 1737. zu Altenburg, in der schönsten Blüthe Ihrer Jugend, durch die Kinder-Blattern ... hingeraffet wurde / Solte ... überschicken Der Stadt-Rath zu Eisenberg. |
AuftraggeberIn: | |
DruckerIn: | |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | |
Verstorbener: | |
Format: |
2°
|
Erscheinungsdatum: |
1737
|
Druckort (Vorlage): |
Eisenberg
|
Druckort (deutsch): |
Eisenberg
|
Fingerprint: |
t.t, t;e, t,de n.n, C 1737A
|
Anmerkung: |
Fingerprint nach Ex. des Stadtarchivs Eisenberg
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenberg, gedruckt bey Joh. Zach. Fleischers, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. hinterl. Wittben. |
Bestand: | Stadtarchive » Stadtarchiv Eisenberg » Selekte und Sammlungen » Sammlungen » Leichenpredigten |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift
|
Erstellt am: |
13.04.2011 - 11:29:36
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:54:24
|
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.