Nr. 271
24. Januar 1947
Ministerpräsident Rudolf Paul im Sekretariat des SED-Landesvorstandes zur Reorganisation der Partei
Sekretariatssitzung am 24. 1. 1947
Anwesend:
Eggerath, Hoffmann, Kops, Heilmann, Paul, Busse, Vellermann, Sachse, Böhme, Wachtel, Doerr, Frölich, Kupfer, Wagner, Eberling
Tagesordnung
:
a. Bericht von der Sitzung des Zentralvorstandes.b. Vorbereitung der Konferenz des Landesvorstandes.c. Stellungnahme zum Landtag.d. Mitteilung des Sekretariats.
Vorsitz
: Genosse H o f f m a n n
Beginn: 16 Uhr
Zu Punkt 1:
Genosse E g g e r a t h:
[…]Genosse H o f f m a n n erklärt, daß durch die Friedensverhandlung mit einem verstärkten Druck gegen die russische Besatzungsmacht zu rechnen sei. Die Partei muss sich auf eine heftige ideologische Auseinandersetzung vorbereiten. Wir werden eine Kampfansage an die SPD im Westen richten. Ich übernehme deshalb das Referat auf der Landesvorstandssitzung.Genosse P a u l: Zur Reorganisation der Partei.Wir müssen zuerst ins Sekretariat hineinsehen.1.) Die Beschlüsse müssen eingehalten und nicht dauernd umgeworfen werden.2.) Es ist nicht erträglich, wenn ausserhalb des Sekretariats sich die Genossen in den „Rücken fallen.“Genosse H e i l m a n n berichtet über Spannungen innerhalb der Partei. (Betriebsräteversammlungen in Weimar, Mitgliederversammlung Stadtteil 6)
[…]
Quelle: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Bezirksparteiarchiv der SED Erfurt, IV/L/2/3-031, Bl. 10r, 11r (ms. Ausfertigung).