Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Das goldene Kreuz
|
Gattung laut Quelle: |
Oper
|
Theaterzettelkopf: |
Stadt-Theater / zu Erfurt. / Direktion: Carl Becker. Fernsprech-Anschluß No. 236. / Dienstag, den 14. Januar 1896. - VII. Abonnement, 13. Vorstellung, roth. / Das / goldene Kreuz. / Oper in 2 Akten nach dem Französischen von H. S. Mosenthal. / Musik von Ignaz Brüll. / In Scene gesetzt von w. Brüger. - Dirigent: Capellmeister Conrad.
|
Datum: |
Dienstag, 14. Jan. 1896
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1895-1900
|
Aufführungsort: |
Erfurt, Stadttheater
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
2
|
Dirigent: | 116650532 |
KomponistIn: | 118660284 |
Autor(in): | 101363184 |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Im II. Akt Einlagen: / "Die Männer muß man sich dressieren", nachcomponirt von I. Brüll, / gesungen von Toni Kröger. / "Zu Haus zu sein", Lied von W. Brüger, gesungen von Arno Belger.
|
MyCoRe ID: |