Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 335, Abteilung 2 : Testament |
Datierung: | 27. März 1711 |
Regest: |
Der Notar Michael Schneider beurkundet, dass Daniel Schincke und seine Frau Sophie Marie Luise geb. Breithaupt ihr Testament im Rathaus niedergelegt haben, in dem sich beide Eheleute für den Todesfall gegenseitig ihren ganzen Besitz übertragen.
|
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Michael Schneider, Notar, beurkundet, dass Daniel Schincke und seine Frau Sophie Marie Luise geb. Breithaupt ihr Testament im Rathaus niedergelegt haben. In dem Testament vermachen sich beide Eheleute für den Todesfall gegenseitig ihren ganzen Besitz. Sollten sie noch Kinder bekommen, so soll es gehalten werden, wie es im sächsischen Rechte bestimmt ist.
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
32,3 x 20,2 cm
gesiegelt, Bindung lose |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00006874/manifest |
Erstellt am: |
07.01.2021 - 12:02:59
|
Letzte Änderung: |
07.01.2021 - 12:05:16
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |