This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, No. 334b, Abteilung 2 : Lehnschein |
Age Determination: | 13. Apr 1723 |
justice: |
Hans Elias Brötel und die Witwe seines verstorbenen Sohnes haben im Namen seiner beiden Enkelinnen die Lehen über eine Wiese bei der Katzenmühle übernommen. Brötel hat versprochen, die Lehngelder zu bezahlen, und gebeten, seine Enkelinnen mit dem Sterbelehngeld zu verschonen.
|
Taxonomy: |
18. Jahrhundert
|
transcription: |
Der Gastgeber Hans Elias Brötel und die Witwe seines verstorbenen Sohnes Hans Georg haben im Namen seiner beiden Enkelinnen Anne Dorothea und Marie Barbara die Lehen über eine Wiese bei der Katzenmühle, die der Verstorbene für 28 fl vom Kämmerer Seige erkauft hat, und die dem Rittergute zu Nimritz zu Lehen geht, gemutet, und ersterer hat versprochen, die restierenden Lehngelder zu bezahlen, und gebeten, seine Enkelinnen mit dem Sterbelehngeld zu verschonen
|
tradition: |
Ausfertigung
|
materialtype: |
Papier
|
Note: |
33 x 20 cm
Siegel verdorben |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00006870/manifest |
Created at: |
01/07/2021 - 11:39:59
|
Last changed: |
01/07/2021 - 11:41:13
|
MyCoRe ID: | |
License: |