Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 314, Abteilung 2 : Schuldschein |
Datierung: | 11. Feb. 1641 |
Ausstellungsort (GND): | 4103169-6 |
Regest: |
Der Stadtrat von Pößneck bekennt, dass er der Witwe Marie Schön 33 Taler schuldig geworden ist. Am 2. April 1649 beurkundet der Schreiber Andreas Walter, dass der Schuldschein im Beisein der Frau Schöne und ihres Vormunds Gabriel Heize eingezogen wurde.
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Der Stadtrat von Pößneck bekennt, das er der Witwe Marie Schön anstatt Bernhard Hillers 33 Taler schuldig geworden ist. Am 2. April 1649 beurkundet der Schreiber Andreas Walter, dass der Schuldschein im Beisein der Frau Schöne und ihres Kurators Gabriel Heize kassiert ist.
|
Siegel: |
Stadtsiegel
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
33 x 19,5 cm
durchschnitten |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00006754/manifest |
Erstellt am: |
06.01.2021 - 11:23:49
|
Letzte Änderung: |
06.01.2021 - 11:24:34
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |