Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 298, Abteilung 2 : Quittung |
Datierung: | 10. Nov. 1547 |
Regest: |
Jorge Philipp von Thun hatte Apel Kuntzigk wegen seiner treuen Dienste 100 Taler testamentarisch vermacht. Nach dem Tode Philipps und Kuntzigk, hat Christoph von Thun das Geld an den Vormund von Christoph Schröter, der Apel Kuntzigk beerbt hat, ausgezahlt.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Jorge Philipp von Thun hat seinerzeit den Apel Kuntzigk wegen seiner treuen Dienste 100 Taler testamentarisch vermacht. Nach dem Tode Jorge Philippses hat Christoph von Thun das Geld, nachdem auch Apel von Kuntzigk gestorben, an Contz Bucker, den Vormund von Christoph Schröter, der Apel Kuntzigk beerbt hat, ausgezahlt, was Bucker in der Urkunde bescheinigt.
|
Siegel: |
Oblatensiegel
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
32 x 20,5 cm
stark fleckig |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00006456/manifest |
Erstellt am: |
04.01.2021 - 11:24:04
|
Letzte Änderung: |
04.01.2021 - 11:29:37
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |