This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, No. 279, Abteilung 2 : Brief |
Age Determination: | 2. May 1483 |
Place of exhibition (GND): | 4042742-0 |
justice: |
Hans Wirt aus Pößneck ist dem Nürnberger Kilian Teyer 24 Gulden schuldig. Nach dessen Tod hat Wirt bezweifelt, dass sein Erbe zur Einforderung des Geldes berechtigt ist. Der Rat von Nürnberg erklärt dem Rat von Pößneck, dass Hofmann von Kilian Teyer als Erbe des ganzen Besitzes eingesetzt ist.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Hans Wirt, Bürger zu Pößneck, ist dem Nürnberger Bürger Kilian Teyer 24 Gulden schuldig geworden. Als nach dem Tode des letzteren Mathey Hofmann, genannt Teyer, das Geld verlangt hat, hat Wirt bezweifelt, dass er dazu berechtigt ist. Der Rat von Nürnberg schreibt deshalb an den Rat von Pößneck, das Hofmann von Kilian Teyer durch ein Testament als Erbe des ganzen Besitzes eingesetzt ist.
|
tradition: |
Ausfertigung
|
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
19 x 30,2 cm
Siegel beschädigt, stellenweise kleine Löcher |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005842/manifest |
Created at: |
12/22/2020 - 11:46:34
|
Last changed: |
12/22/2020 - 11:48:42
|
MyCoRe ID: | |
License: |