Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 195, Abteilung 2 : Kaufbrief |
Datierung: | 13. Juni 1816 |
Regest: |
Die Erben von Johann Wilhelm Walther zu Jüdewein verkaufen an die Besitzer der Porzellanfabrik in Pößneck, Albrecht Wilhelm Ernst Conta und Christian Gottlieb Böhme, 3⁄8 Acker Feld hinter der Pößnecker Meisterei für 200 Taler und 1 Carolin.
|
Historische Systematik: |
19. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Die Erben von Johann Wilhelm Walther zu Jüdewein verkaufen an die Besitzer der Porzellanfabrik in Pößneck Albrecht Wilhelm Ernst Conta und Christian Gottlieb Böhme, vertreten durch ihren Bevollmächtigten Carl Ernst Moritz Sillich (?) zuPößneck, 3/8 Acker Feld hinter der Pößnecker Meisterei für 200 Taler und 1 Curolin (?) Gönnegeld.
|
Siegel: |
Oblatensiegel
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
32,7 x 19,7 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005571/manifest |
Erstellt am: |
16.12.2020 - 11:09:03
|
Letzte Änderung: |
16.12.2020 - 11:11:21
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |