Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 158, Abteilung 2 : Streitschlichtung |
Datierung: | 16. Sep. 1584 |
Ausstellungsort (GND): | 4065105-8 |
Regest: |
Das Konsistorium zu Weimar entscheidet einen Streit zwischen Pößneck und Jüdewein und Köstitz über das Abholen der Pfarrherrn und den Bau und die Ausbesserung der Pfarr- und Diakonathäuser.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Das Konsistorium zu Weimar entscheidet einen Streit, der zwischen Pößneck und dessen Filialen Jüdewein und Köstitz über das Abholen der Pfarrherrn und über die Erbauung und Ausbesserung der Pfarr- und Diakonathäuser entstanden ist. Es sollen von allen drei Gemeinden mit Vorwissen des Schösses zu Saalfeld genaue Verzeichnisse über die Unkosten angefertigt und an das Konsistorium eingeschickt werden.
|
Siegel: |
Oblatensiegel
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
34,5 x 20,8 cm
gut erhalten |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005427/manifest |
Erstellt am: |
11.12.2020 - 13:37:54
|
Letzte Änderung: |
03.02.2021 - 12:04:40
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |