Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 144, Abteilung 2 : Notariatsinstrument |
Datierung: | 2. Sep. 1550 |
Regest: |
Notariatsinstrument wegen der Gerichtsgrenzen von Pößneck.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Notariatsinstrument Friedrich Bauers, angefertigt im Beisein des Rates von Peßnegk, von Georg von Thum zu Schlettwein, Dittrich von Brandenstein zu Wernburg, Christiff von Scheleheim, Schösser zu Arnshaugk. Es handelt sich hauptsächlich um die Gerichtsgrenzen von Pößneck, die angegeben werden wie in Nr. 108
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
63,5 x 49,3 cm
beschriebene Vorder- und Rückseite, sehr gut erhalten |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005414/manifest |
Erstellt am: |
11.12.2020 - 10:26:15
|
Letzte Änderung: |
02.02.2021 - 12:34:27
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |