Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 101, Abteilung 2 : Schiedsspruch |
Datierung: | 3. März 1446 |
erwähnte Person: | 118632965 |
Regest: |
Herzog Wilhelm von Sachsen entscheidet einen Lehnstreit:
Alle Lehen nach dem Tod Albrecht von Brandensteins gehen auf Heinrich von Brandenstein über, dieser muss den Pößneckern und ihren Erben alle Lehen belassen. |
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Herzog Wilhelm von Sachsen entscheidet, einen Lehnsstreit zwuschen Heinrich von Brandenstein und der Stadt Pesnigk in folgender Weise: Nach dem Tod Albrecht von Brandenstein sind alle dessen Lehsgerechtigkeiten auf Heinrich von Brandenstein übergeggangen, und diejenigen Pößnecker, die Lehn zu Albrecht von Brandenburg innegehabt haben, müssen Heinrich von Brandenstein als Lehnsherrn anerkennen, dieser aber muss ihnen und ihren Erben alle Lehen belassen.
|
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
Urkunde: 23 x 28,5 cm
Beiblatt: 12,2 x 21,3 cm ausgebessert |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005174/manifest |
Erstellt am: |
30.11.2020 - 12:53:44
|
Letzte Änderung: |
30.11.2020 - 12:55:20
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |