Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 96, Abteilung 2 : Gnadenbrief |
Datierung: | 12. März 1382 |
Ausstellungsort (GND): | 4314502-4 |
Regest: |
Graf Günther von Schwarzburg bestimmt, dass die Lehen, die ein Bürger von Pößneck hat, im Falle seines Todes stets auf seine Erben übergehen sollen, und bestätigt der Stadt Pößneck alle ihre Rechte und Freiheiten.
|
Historische Systematik: |
14. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Graf Günther von Schwarzburg bestimmt, daß die Lehen, die ein Bürger von Pesnigk hat, im Falle seines Todes stets auf seine Erben übergehen sollen, und bestätigt der Stadt Pesnigk alle ihre Rechte und Freiheiten.
Zeugen: Reynhart von Holbach, Vogt zu Brandenstein, Gotfrit von Macdala, Conze Litzmann, Vogt zu Ranis, Dittrich von Grusen von Köditz, Michael von Nelergrüne |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
Urkunde: 31,5 x 51 cm
Beiblatt: 11,8 x 21,5 cm |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005169/manifest |
Erstellt am: |
30.11.2020 - 12:05:46
|
Letzte Änderung: |
30.11.2020 - 12:11:48
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |