Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 76, Abteilung 1 : Lehnbrief |
Datierung: | 16. Juni 1683 |
erwähnte Person: | 10210901X |
Zeuge/Zeugin: | 124966462 |
Zeuge/Zeugin: | 104319232 |
Ausstellungsort (GND): | 4001409-5 |
Regest: |
Herzog Johann Ernst von Sachsen belehnt die Stadt Pößneck mit der Wiese zu Schweinitz, Land hinter den Höfen und einem Gehölz zu Hütten.
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Herzog Johann Ernst von Sachsen belehnt die Stadt Pößnegk mit der 8 ¼ Acker haltenden Wiese zu Schweinitz, 2 ¼ Acker Artlandes hinter den Höfen, von denen 12 alte Groschen Erbzins zu zahlen sind, und einem Gehölz zu Hütten, von dem 8 alte Groschen Erbzins zu zahlen sind. Wann die Lehen zu Falle kommen sind ein Faß gutes Pößnecker Bier oder 10 Gulden als Lehn zu zahlen. Lehnsempfänger ist Christian Petermann.
Zeugen: Johann Caspar Hendrik zu Benndorf, Georg Dietrich Pflug zu Posxterstein, D. Johann Georg Döhler, Georg Albrecht von Osterhausen, Henning Thomas Unterschrift des Herzogs und Hendrichs Altenburg am 16. Monatstage Junii |
Siegel: |
Siegel sehr gut erhalten in Kapsel
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
39,5 x 64,5 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005149/manifest |
Erstellt am: |
26.11.2020 - 09:23:36
|
Letzte Änderung: |
22.01.2021 - 13:13:42
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |