This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, No. 68, Abteilung 1 : Lehnbrief |
Age Determination: | 16. Apr 1651 |
mentioned Person: | 102109168 |
Witness: | 129070955 |
Witness: | 118080970 |
Witness: | 104246073 |
Witness: | 124974716 |
Place of exhibition (GND): | 4001409-5 |
justice: |
Herzog von Sachsen Friedrich Wilhelm belehnt die Stadt Pößneck mit den in Nr. 41 angeführten Gütern unter derselben Bedingung und mit dem Zusatz, dass statt des Bieres 10 Gulden Lehngeld bezahlt werden können.
|
Taxonomy: |
17. Jahrhundert
|
transcription: |
Herzog von Sachsen Friedrich Wilhelm belehnt die Stadt Pesnec mit den schon in Nr. 41 angeführten Gütern unter derselben Bedingung, jedoch mit dem Zusatz, daß statt des Bieres 10 Gulden Lehngeld bezahlt werden können. Die Lehn hat empfangen und Lehnspflicht geleistet das Ratsmitglied Hans Sieber
Zeugen: Heinrich Gebhardt genannt, zu Selmnitz, Kanzler, Hans Friedrich von Brandt zu Haundorf, Helmsdorff, Langenleuben und Goltscha, Hofrichter zu Jena, Wolff Conradt von Thumbshirn zu Ponitz und Urbitz, Sebastian Beer zu Drackendorf und Schwerstedt, Hofrat, Johann Beune, Altenburg, 16. April |
seal: |
Siegel sehr gut erhalten in Kapsel
|
tradition: |
Ausfertigung
|
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
43,5 x 59 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005140/manifest |
Created at: |
11/24/2020 - 12:24:01
|
Last changed: |
01/22/2021 - 13:06:47
|
MyCoRe ID: | |
License: |