Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 65, Abteilung 1 : Lehnbrief |
Datierung: | 13. Aug. 1627 |
erwähnte Person: | 118883151 |
Zeuge/Zeugin: | 120068052 |
Zeuge/Zeugin: | 1016129076 |
Zeuge/Zeugin: | 123727820 |
Ausstellungsort (GND): | 4010325-0 |
Regest: |
Herzog Johann Casimir von Sachsen belehnt die Stadt Pößneck mit den schon in Nr. 41 angeführten Gütern unter derselben Bedingung, jedoch mit dem Zusatz, dass statt des Bieres 10 Gulden Lehngeld bezahlt werden können.
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Herzog Johann Casimir von Sachsen belehnt die Stadt Pesnec mit den schon in Nr. 41 angeführten Gütern unter derselben Bedingung, jedoch mit dem Zusatz, daß statt des Bieres 10 Gulden Lehngeld bezahlt werden können.
Zeugen: Ernestus Fohmann, Kanzler, Christof Hundt von Wenzheim, Hofmeister, Johann Beinstedt, Johann Schadt, Johann Jac. Drach, Hans Masslinger, Sekretär Coburg, den 13. August Unterschrift des Herzogs und Kanzlers |
Siegel: |
Siegel fehlt
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
39,5 x 62,8 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005137/manifest |
Erstellt am: |
24.11.2020 - 09:55:47
|
Letzte Änderung: |
21.01.2021 - 12:41:54
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |