Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 52, Abteilung 1 : Lehnbrief |
Datierung: | 16. Apr. 1574 |
erwähnte Person: | 118535722 |
erwähnte Person: | 119458446 |
erwähnte Person: | 118883151 |
Zeuge/Zeugin: | 1076838332 |
Zeuge/Zeugin: | 117563226 |
Ausstellungsort (GND): | 4010325-0 |
Regest: |
Pfalzgraf Friedrich, Herzog August von Sachsen, Markgraf Hans Georg von Brandenburg in Vormundschaft des Herzogs Johann Casimir von Sachsen belehnen die Stadt Pößneck mit den schon in Nr. 41 angegebenen Gütern unter derselben Bedingung.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Pfalzgraf Friedrich, Herzog August von Sachsen, Markgraf Hans Georg von Brandenburg in Vormundschaft des Herzogs Johann Casimir von Sachsen belehnen die Stadt Pesineck mit den schon in Nr. 41 angegebenen Gütern unter derselben Bedingung. Zeugen: Burghart Graf zu Barby, Wilhelm Rudolph Merkbach, Kanzler, Caspar v. Gottfahrt, Hofmarschall, Wolff Martlitzer, Johann Erhard Schnepff, Sekrt.
|
Siegel: |
Siegel fehlt
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
47,5 x 66,8 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005124/manifest |
Erstellt am: |
23.11.2020 - 12:26:55
|
Letzte Änderung: |
21.01.2021 - 11:18:17
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |