Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 48, Abteilung 1 : Bestätigung von Privilegien |
Datierung: | 29. Juni 1554 |
erwähnte Person: | 100031900 |
erwähnte Person: | 102358710 |
erwähnte Person: | 100863892 |
erwähnte Person: | 118712373 |
Zeuge/Zeugin: | 104309474 |
Zeuge/Zeugin: | 116725427 |
Zeuge/Zeugin: | 1015938582 |
Ausstellungsort (GND): | 4065105-8 |
Regest: |
Die Herzöge von Sachsen Johann Friedrich der Mittlere und der Jüngere und Johann Wilhelm bestätigen nach dem Tod Johann Friedrich des Großmütigen der Stadt Pößneck alle Privilegien.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Die Herzöge von Sachsen Johann Friedrich d. Mittlere und der Jüngere und Johann Wilhelm bestätigen nach dem Tod Johann Friedrich des Großmütigen der Stadt Pesnick alle Privilegien, Handwaffen etc.
Zeugen: Erasmus von Mincowitz, Kanzler Wolf Mulich, Hofmeister Magister Hans Burchard, Heinrich Schneidewin, Christian Bruck, Peter Brehm, Steffen Clodt, Heinrich v. Erffa. Unterschriften der Herzöge und des Kanzlers |
Siegel: |
Siegel fehlt
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
33,5 x 57,5 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005120/manifest |
Erstellt am: |
20.11.2020 - 13:19:02
|
Letzte Änderung: |
21.01.2021 - 10:41:30
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |