Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 44, Abteilung 1 : Bestätigung von Privilegien |
Datierung: | 13. Mai 1533 |
erwähnte Person: | 118712373 |
erwähnte Person: | 120532549 |
erwähnte Person: | 100503225 |
Zeuge/Zeugin: | 132626330 |
Zeuge/Zeugin: | 12863460X |
Ausstellungsort (GND): | 4065105-8 |
Regest: |
Kurfürst Johann von Sachsen bestätigt nach dem Tode seines Vaters Johann der Stadt Pößneck alle ihre Privilegien, nachdem diese ihm Erbhuldigung getan hat.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Kurfürst Johann von Sachsen zugleich im Namen seines Bruders Johann bestätigt nach dem Tode seines Vaters Johann der Stadt Pessenik alle ihre Privilegien, Handwesten usw., nachdem diese ihre Erbhuldigung getan.
Zeugen: Anark von Wildenfels zu Ehrenkirchen & Pomerberg, Ritter Christoff v. Taubenhain, Christian Bayer Weymar Dinstags nach dem Sontag Cantate |
Siegel: |
Siegel fehlt
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
37 x 45 cm
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005114/manifest |
Erstellt am: |
20.11.2020 - 11:19:52
|
Letzte Änderung: |
21.01.2021 - 10:07:06
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |