Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Stadtarchive, Stadtarchiv Pößneck, Nr. 41, Abteilung 1 : Lehnbrief |
Datierung: | 15. Feb. 1526 |
erwähnte Person: | 102478929 |
Ausstellungsort (GND): | 4037392-7 |
Regest: |
Graf Albrecht von Mansfeld belehnt die Stadt Pößneck mit einer Wiese zu Schweinitz, mit Ackerland hinter den Höfen und einem Gehölz zu Hütten. Wenn die Lehen zu Fall kommen, soll die Stadt jedes Mal ein Fass gutes Pößnecker Bier als Lehnware geben.
|
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Graf Albrecht von Mansfeld belehnt die Stadt Pesnik miteiner 4 ¼ großen Wiese zu Sweynitz, die sie vormals von Heinrich von Brandenstein zu Oplick gekauft hat, ferner mit 2 ¼ Acker Ackerlandes hinter den Höfen, die jährlich zu Michaelis 12 alte Groschen Zinsen, einem Gehölz zur Hütten, das an den ronneberg stößt und jährlich 8 alte Groschen zieht. Wenn die Lehen zu Fall kommen, soll die Stadt jedesmal ein Faß gutes Pesnecker Bier als Lehenware geben.
Lehensempfänger: Nikol Ways, Nikol Ebert, Hans Könitzer, Hans Schweynitz Dienstag nach Scholastice |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
23 x 34,7 cm
Siegel fehlt |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/dana_derivate_00005111/manifest |
Erstellt am: |
20.11.2020 - 10:10:17
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:01:31
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |