Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bey dem Grabe Der HochEdlen und Tugendbelobten Frauen, Frauen Johannen Eleonoren gebohrnen Natusin Des ... Herrn Johann Friedrich Heumanns, Wohlverordneten Pastoris zu Dobitzschen ... Ehegenossin, welche, den 12. Octobr. 1750. als eine Kindbetterin ... entschlief, bezeigten dem ... Witwer in nachstehender Ode ihr herzliches Beyleid Dessen Schwester und Schwager Christiane Dorothee Altweinin geb. Heumannin M. Johann Gottfried Altwein, Archi-Diaconus zu Eisenberg. |
DruckerIn: | |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | |
VerfasserIn: | |
VerfasserIn: | |
Verstorbener: | |
Format: |
2°
|
Erscheinungsdatum: |
1750
|
Druckort (Vorlage): |
Altenburg
|
Druckort (deutsch): |
Altenburg
|
Fingerprint: |
f.n, n,f, n.n, n.n, C 1750A
|
Anmerkung: |
Fingerprint nach Ex. des Stadtarchivs Eisenberg
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Paul Emanuel Richtern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. |
Bestand: | Stadtarchive » Stadtarchiv Eisenberg » Selekte und Sammlungen » Sammlungen » Leichenpredigten |
Gattung: |
Gelegenheitsschrift
|
Erstellt am: |
13.04.2011 - 14:56:41
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:54:24
|
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.